Kategorien
Artikelsammlungen

Artikelsammlung Biologie und Mensch

Dies wird eine Artikelsammlung zum Themenkomplex Biologie und Schnittstellen Biologie-Mensch. Wenn Du dazu auch gute Links oder Buchempfehlungen hast, poste sie bitte in den Kommentaren! Ich freue mich über jeden Beitrag! https://www.dgfm-ev.de/news/zu-viel-stickstoff-schadet-der-symbiose-von-pilzen-und-baeumen https://evolutionsweg.de/abbau-von-pflanzenskeletten/ https://evolutionsweg.de/abbau-von-pflanzenskeletten/ https://www.deutschlandfunk.de/mit-pilz-keine-kohle.676.de.html?dram:article_id=210756 https://de.wikipedia.org/wiki/Karbon https://de.wikipedia.org/wiki/Falsches_Wei%C3%9Fes_St%C3%A4ngelbecherchen https://de.wikipedia.org/wiki/Ulmensterben https://pflanzengesundheit.julius-kuehn.de/dokumente/upload/0ebb9_fusarium-circinatuman-jdb.pdf https://www.spektrum.de/news/die-vernetzte-welt-der-pflanzen/1598658 https://www.scinexx.de/news/biowissen/aeltester-schleimpilz-entdeckt/?fbclid=IwAR2TEUBo0JjMxsjadKEdP20JkhzPc3e53l_fkIQdf7zbPxYNOMYxuHk9iGg https://www.scinexx.de/news/biowissen/insekten-bestaeubten-schon-vor-99-millionen-jahren/?fbclid=IwAR1SRaj00CWn1BJ6EXPp6uE4TfoM3kmfNzbFWVSBt-19KL2zbMEe1hN4g0Y https://www.spektrum.de/news/komplizierte-blaetter-schrecken-ruesselkaefer-ab/1670784 https://www.spektrum.de/news/weisse-schleiereulen-jagen-mit-freeze-effekt/1670506 https://www.deutschlandfunk.de/evolution-des-alterns-leben-ist-sterblich.740.de.html?dram:article_id=465827https://www.deutschlandfunk.de/der-vergessene-code-der-inka-im-reich-der-knotenschnuere.740.de.html?dram:article_id=464703 https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/der-ursprung-des-lebens https://www.dgfm-ev.de/infothek/lebensraeume-im-weltraum-mit-pilzen?fbclid=IwAR3IWptv6WMq4tZdYyXNf48WhyR8HgoPjcxEiCVhB-JTcq2Zqrv7k-AYHBA https://www.scinexx.de/news/biowissen/palaeontologen-entdecken-aeltesten-pilz/?fbclid=IwAR3cULjeuF9mfs3kBAxo4TufffEifbullrmDI9AF2Cau8i4daClckWljaI8

Kategorien
Kunst&Kultur Tagebuch

Tag der Wintervögel – Tina packt ihre Fotofalle aus

Naja, eine echte Fotofalle habe ich nicht. Aber ich hab meine Canon EOS 600D auf mein gutes Berlebach Objektiv gestellt, das Tamron Teleobjektiv auf die Camera geschraubt, den ISO auf 400 gestellt und die Belichtung auf 1/160 und dann den Fernauslöser drauf gesteckt. Herausgekommen sind dabei die folgenden Fotos, die ich dann noch mit Adobe […]

Kategorien
Science, bitch! Tagebuch

Unsere Vögel am Waldhaus im Schönberger Forst (Teil 2)

Ein Blog für die Fansite: https://www.facebook.com/NaturerlebnispfadIn Kooperation mit der Fansite: https://www.facebook.com/NaturimFokus Vor wenigen Wochen habt Ihr den ersten Teil dieses Blogs vielleicht schon gelesen. Immer noch schneit es fast jede Woche nach kurzem Tauwetter von Neuem. Unsere Wintervögel sind alle also noch zu beobachten. Selbst die Schwanzmeisen tauchen, wenn auch in verminderter Anzahl, fast jeden […]

Bloggerei.de